Bunsentagung
Vom 17. bis 19. März 2025 fand die Bunsentagung mit dem Thema: "Physical Chemistry of the Climate and the Atmosphere" auf dem Campus der Jahnallee in Leipzig statt. Kay-Antonio Behrend präsentierte unsere Forschung mit einem Poster.
Vom 17. bis 19. März 2025 fand die Bunsentagung mit dem Thema: "Physical Chemistry of the Climate and the Atmosphere" auf dem Campus der Jahnallee in Leipzig statt. Kay-Antonio Behrend präsentierte unsere Forschung mit einem Poster.
Harald und Jonas besuchten vom 4. bis 7. März 2025 die DGMS in Göttingen. Jonas hielt einen Vortrag in der Session „Gas phase ion spectroscopy“
Zusammen mit dem AK Zeitler und Kooperationspartnern am IOM untersuchen wir Reaktionen in landungsunausgeglichenen Schichten gelandeter Ionen.
Pressemitteilung
Jonas Warneke ist jetzt berufener Professor und aus der NFG Warneke wurde der AK Warneke und im Unimagazin vorgestellt.
Unsere Forschung wird finanziert durch einen Freigeist-Fellowship der Volkswagenstiftung, durch den SFB TRR 102 "Polymers under multiple constraints" und das Graduiertenkolleg "Hydrogen Isotopes 1,2,3H". Wir danken den Fonds der Chemischen Industrie für einen Sachkostenzuschuss.
Das Ziel unserer Forschung ist die Nutzung molekularer Ionen und ihrer Fragmente - erzeugt in einem Massenspektrometer - für die Synthese von Materie in kondensierter Phase.
F. Yang, G. Kalandia, M. Moors, J. Lorenz, M. Rohdenburg, X.-B. Wang, W. Cao, M. A. Moussawi, D. Volke, R. Hoffmann, J. Warneke, T. N. Parac-Vogt, K. Yu. Monakhov
C. Jenne, H. Knorke, M. C. Nierstenhöfer, J. Warneke, Z. Warneke
M. Rohdenburg, S. Kawa, M. Ha-Shan, M. Reichelt, H. Knorke, R. Denecke, J. Warneke
A. M. Alsharabasy, D. Cherukaraveedu, J. Warneke, Z. Warneke, J. R. Galán-Mascarós, S. A. Glynn, P. Farràs, A. Pandit
Doktoranden-Stellen, Forschungsarbeiten und Studienabschlussarbeiten sowie Stipendiaten in der Nachwuchsforschergruppe
Abgeschlossene Master- und Bachelorarbeiten sowie Vertiefungsarbeiten